Anleitung - Einrichtung des cloud-basierten Lastmanagements
- DaheimLaden
- 18. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Sept. 2022

Überschreitet die maximale Gesamtleistung mehrerer Wallboxen die zu Verfügung stehende Anschlussleistung, oder liegen sonstige Reglementierungen durch beispielsweise den Netzbetreiber vor, ermöglicht unser dynamisches, cloud-basiertes Lastmanagement den parallelen Betrieb aller Anlagen unter Berücksichtigung der maximalen Last.
Im folgenden schildern wir die Einrichtung unseres cloud-basierten Lastmanagements:
Voraussetzungen:
Alle Wallboxen müssen über eine stabile Internetverbindung verfügen (eine Box zu Box Verkabelung ist nicht nötig). Ist der WLAN-Empfang nur schwach, besteht die Möglichkeit diesen über einen Repeater zu verstärken oder die Wallboxen alternativ über die LAN-Schnittstelle der Wallbox in das Heimnetzwerk zu integrieren
Alle Wallboxen, welche im Lastmanagement aufgenommen werden sollen, müssen in einem einzelnen daheimladen.com Account gemanagt werden und dorts bereits angemeldet sein
Schritt 1:
Öffne die Lastmanagement Einstellungen in Deinem daheimladen.com Portal, indem Du den rot umrandeten Button drückst und anschließend im Klappmenü "Dynamisches Lastmanagement auswählst.


Schritt 2:
Erstelle ein neues Lastmanagement, indem Du den rot umrandeten "+" Button unten recht im Bildschirm drückst.

Schritt 3:
Gebe Deinem Lastmanagement einen individuellen Namen (hier: DaheimLader Lastmanagement) und lege die maximale Gesamtleistung in kW fest, die alle Wallboxen in Summe haben dürfen. Diese kann durch Deinen Netzbetreiber oder die maximale Hausanschlussleistung vorgegeben sein.
Bestätige Deine Angaben durch Drücken auf dem Button "ANLEGEN".

Schritt 4:
Du findest nun ein neu erstelltes Lastmanagement Profil (hier: DaheimLader Lastmanagement) in der Übersicht.

Schritt 5:
Füge Deine bereits im Account angelegten Wallboxen zum Lastmanagement hinzu. Klicke hierfür auf den rotumrandeten "+" Button.

Wähle nun die Stationen aus, die zum Lastmanagement hinzugefügt werden sollen:

Wiederhole den Vorgang für alle Wallboxen, die zum Lastmanagement hinzugefügt werden sollen.

Du kannst Dein Lastmanagement jederzeit aktivieren oder deaktivieren, Wallboxen entfernen, die maximale Gesamtlast ändern und während eines Ladevorgangs überwachen, wie hoch die Ladeleistung auf den einzelnen Wallboxen gerade ist.
Comments