top of page

Wallbox mit Stromzähler – Welche Optionen gibt es und welche passt zu deinem Bedarf?

Beim Kauf einer Wallbox für das Laden von Elektroautos spielt der integrierte Stromzähler eine zentrale Rolle. Er ermöglicht die Messung des Stromverbrauchs und ist entscheidend für Abrechnung, Monitoring und gesetzliche Anforderungen. Erfahre hier, welche verschiedenen Typen von Stromzählern – von keinem Zähler über softwarebasierte bis hin zu MID- und eichrechtskonformen Lösungen – es gibt und welchen Zähler du für deinen Anwendungsfall benötigst.


Die verschiedenen Stromzähler-Typen


1. Kein Stromzähler

Wallboxen ohne Stromzähler sind die einfachste und kostengünstigste Option. Sie eignen sich für private Haushalte, in denen der gesamte Stromverbrauch des Hauses inklusive des Elektroautos gesammelt abgerechnet wird. Diese Lösung ist ideal, wenn keine detaillierte Verbrauchsanalyse oder Abrechnung benötigt wird.


Anwendungsfall:

  • Privater Gebrauch ohne Abrechnungsanforderungen.

  • Hausbesitzer, die lediglich den Gesamtstromverbrauch überwachen möchten.


2. Softwarebasierter Stromzähler

Softwarebasierte Zähler erfassen den Verbrauch digital, die Daten können nicht für rechtskonforme Abrechnungen genutzt werden, sind aber praktisch für Monitoring und Optimierung. Unser DaheimLader Smart PRO zeigt den Stromverbrauch unveränderbar im Display an und überträgt Zählerstände online an unsere App Click2Charge.


Anwendungsfall:

  • Privater Gebrauch mit Fokus auf Verbrauchsüberwachung.

  • Nutzer, die ihren Ladevorgang optimieren möchten (z. B. PV-Überschussladen).


3. MID-konformer Stromzähler

MID-Zähler entsprechen der europäischen Messgeräterichtlinie und sind geeicht, sodass sie für rechtskonforme Abrechnungen geeignet sind – beispielsweise zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern oder Vermietern und Mietern. Der DaheimLader Touch PRO bietet einen solchen MID-Stromzähler, ideal für präzise Auswertungen in unserer Click2Charge App.


Anwendungsfall:

  • Dienstwagenabrechnung mit Arbeitgeber.

  • Verwendung der Wallbox von Mietern.

  • Halböffentliche Bereiche wie Firmen- oder Kundenparkplätze.


4. Eichrechtskonformer Stromzähler

Eichrechtskonforme Zähler erfüllen die strengsten gesetzlichen Anforderungen und sind notwendig für öffentliche Ladestationen, bei denen der Ladestrom kWh-genau abgerechnet wird. Wenn du eine Wallbox in einem gewerblichen Umfeld betreibst oder den Ladestrom öffentlich abrechnen möchtest, ist ein eichrechtskonformer Zähler zwingend notwendig. Diese Zähler bieten maximale Transparenz und Sicherheit bei der Abrechnung und müssen professionell installiert und regelmäßig gewartet werden.


Anwendungsfall:

  • Öffentliche Ladestationen (z. B. Parkhäuser, Hotelparkplätze).

  • Bereiche mit mehreren Nutzern oder Fahrzeugen.


Vergleich der DaheimLaden Wallboxen

Modell

Stromzähler-Typ

Ideal für

Softwarebasierter Zähler

Privater Gebrauch, Verbrauchsüberwachung

MID-konformer Zähler

Dienstwagenabrechnung, Vermietung

Fazit

Die Wahl des richtigen Stromzählers hängt stark vom geplanten Einsatzbereich ab. Während einfache Lösungen ohne Zähler oder mit softwarebasierten Systemen für private Haushalte ausreichen, sind MID- oder eichrechtskonforme Zähler unverzichtbar für präzise Abrechnungen in geschäftlichen oder öffentlichen Bereichen.

Mit den Modellen Smart PRO und Touch PRO bieten wir flexible Lösungen für unterschiedliche Anforderungen – von privatem Monitoring bis hin zur rechtskonformen Abrechnung. In unserer App kannst du die Auswertungen ganz einfach als PDF oder CSV Datei herunterladen.

Comments


DaheimLaden Onlineshop

bottom of page